0
MY_CART_MODULE_TEXT
X
MOD_VIRTUEMART_CART_TITLE
 x 

Cart empty
RUFEN SIE UNS AN UND WIR
ERLEDIGEN ALLES FÜR SIE!
ikona poptatikona poptat

Fragen Sie nach dem Reinigungspreis

Bestellen Sie eine Dienstleistung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

1.1 Diese Geschäftsbedingungen der Gesellschaft VPOHOSPANÍ s.r.o., ID-Nr. 107 10 108, eingetragen im Handelsregister des Landeshandelsgerichts in Brünn, Abteilung C, Einlage 122382, regeln im Einklang mit § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg. die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Parteien, die im Zusammenhang mit oder aufgrund eines Kaufvertrags entstehen, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person über den Online-Shop des Verkäufers www.vpohospani.cz abgeschlossen wird.

1.2 Die Geschäftsbedingungen gelten nicht, wenn die Person, die die Ware beim Verkäufer kaufen will, eine juristische Person oder eine Person ist, die bei der Bestellung der Ware im Rahmen ihres Unternehmens oder bei der selbständigen Ausübung ihres Berufs handelt.

1.3 Die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der nicht Endverbraucher ist, wird zu den individuell vereinbarten Bedingungen abgewickelt. Dies bedeutet, dass der Verkäufer berechtigt ist, den Abschluss eines Kaufvertrages einseitig abzulehnen. Der Verkäufer informiert den Käufer hierüber schriftlich an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers.

2. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS

2.1 Die gesamte Präsentation der Waren auf der Webschnittstelle des Shops www.vpohospani.cz hat einen informativen Charakter und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen.

2.2 Die Bestellung des Käufers im Internetshop www. vpohospani.cz oder per Telefon ist ein verbindliches Angebot des Käufers zum Abschluss eines Kaufvertrags mit dem Verkäufer. Der Verkäufer bestätigt den Erhalt der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Käufer in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse, wobei diese Bestätigung keine Annahme des Angebots des Verkäufers zum Abschluss eines Kaufvertrags darstellt.

2.3 Der Käufer hat das Recht, die Bestellung zu stornieren, d.h. sein Angebot zum Abschluss des Kaufvertrags zurückzuziehen, ohne dass ihm dadurch Nachteile entstehen, bis die Ware versandt wird. Der Käufer ist verpflichtet, den Verkäufer per E-Mail oder telefonisch über die Stornierung der Bestellung zu informieren.

2.4 Der Kaufvertrag kommt durch die Annahme des Angebots zum Abschluss des Kaufvertrags durch den Verkäufer zustande, wobei als Annahme die Versendung der Ware durch den Verkäufer an den Käufer oder die ausdrückliche Annahme durch den Verkäufer per E-Mail gilt.

3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

3.1 Der Preis der Waren und alle mit der Lieferung der Waren gemäß dem Kaufvertrag verbundenen Kosten können vom Käufer auf folgende Weise an den Verkäufer gezahlt werden:
(a) in bar bei Lieferung an dem vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort;
(b) in bar in den Verkaufsstellen des Verkäufers;
(c) per Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers;

3.2. der Verkäufer schickt dem Käufer zusammen mit der Ware einen Kaufbeleg, der jedoch nicht als Steuerbeleg gilt. Der Verkäufer sendet den Steuerbeleg auf schriftliche (per E-Mail) oder telefonische Anfrage des Käufers.

4. TRANSPORT UND LIEFERUNG DER WAREN

4.1 Die Kosten für Porto und Verpackung gehen zu Lasten des Käufers, je nach der bei der Bestellung der Ware gewählten Methode. Diese Kosten richten sich nach den auf www. vpohospani.cz aufgeführten Preisen.

4.2 Ist der Verkäufer aufgrund des Kaufvertrags verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei der Lieferung abzunehmen. Der Käufer ist verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Ware beim Empfang der Ware durch den Spediteur zu überprüfen und im Falle von Mängeln den Spediteur unverzüglich zu benachrichtigen. Im Falle einer Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in die Sendung hindeutet, darf der Käufer die Sendung vom Frachtführer nicht annehmen.

4.3 Ist aus Gründen, die der Käufer zu vertreten hat, eine wiederholte Lieferung der Ware oder eine andere als die in der Bestellung angegebene Art der Lieferung erforderlich, so ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Ware verbundenen Kosten oder die mit einer anderen Art der Lieferung verbundenen Kosten zu tragen.

5. RÜCKTRITT VOM VERTRAG

5.1 Gemäß § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches hat der Käufer das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb dieser Frist per E-Mail oder schriftlich an die Adresse des Verkäufers übermittelt werden.

5.2 Im Falle des Rücktritts wird der Kaufvertrag von vornherein aufgelöst. Die Ware muss innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers an den Verkäufer zurückgesandt werden. Tritt der Käufer vom Vertrag zurück, so hat er die mit der Rücksendung der Ware verbundenen Kosten (z.B. Transport) zu tragen, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden kann.

5.3 Im Falle des Rücktritts vom Vertrag hat der Verkäufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers vom Vertrag auf die gleiche Weise zurückzugeben, wie er sie vom Käufer erhalten hat, es sei denn, der Verkäufer und der Käufer haben ausdrücklich eine andere Art und Weise vereinbart, bei der dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die vom Käufer erhaltenen Gelder zurückzugeben, bevor der Käufer die Waren an den Verkäufer zurückgibt oder nachweist, dass er die Waren an den Verkäufer versandt hat.

5.4 Gemäß § 1832 des Bürgerlichen Gesetzbuches hat der Käufer Anspruch auf Erstattung der mit dem Transport der Ware verbundenen Kosten (Porto) beim Kauf (keine Erstattung). Dieser Anspruch besteht jedoch nur in Höhe der günstigsten vom Verkäufer angebotenen Versandart (auch wenn der Käufer bei der Bestellung eine teurere Versandart gewählt hat), und die persönliche Abholung kann nicht als eine solche Versandart angesehen werden.

5.5 Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass gemäß den Bestimmungen des § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches der Kaufvertrag nicht rückgängig gemacht werden kann, unter anderem:
(a) bei der Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Verbrauchers oder für seine Person angefertigt worden sind (Sonderanfertigung);
(b) bei der Lieferung von verderblichen Waren oder von Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt worden sind;
(c) die Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungen, die der Verbraucher aus der Verpackung genommen hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können;
(d) die Lieferung von Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogrammen, deren Originalverpackung beschädigt ist.

5.6 Der Käufer erkennt an, dass der Verkäufer im Falle einer Beschädigung, Abnutzung oder eines teilweisen Verbrauchs der zurückgegebenen Waren Anspruch auf Ersatz des Schadens an den Waren hat und berechtigt ist, diesen Anspruch einseitig mit dem Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises zu verrechnen.

5.7 Falls dem Käufer zusammen mit der Ware ein Geschenk übergeben wird, wird der Geschenkvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer mit der Bedingung abgeschlossen, dass der Geschenkvertrag im Falle des Rücktritts des Käufers vom Kaufvertrag nicht mehr wirksam ist und der Käufer verpflichtet ist, das Geschenk zusammen mit der Ware an den Verkäufer zurückzugeben.

5.8 Bis zur Annahme der Ware durch den Käufer ist der Verkäufer berechtigt, jederzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Käufer hierüber per E-Mail an die in der Bestellung angegebene Adresse informieren und dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich erstatten.

6. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG

6.1 Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer dafür, dass die Ware bei Empfang frei von Mängeln ist und dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch den Käufer
(a) die Ware die zwischen den Parteien vereinbarte Beschaffenheit hat und mangels Vereinbarung die Eigenschaften hat, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer in Anbetracht der Beschaffenheit der Ware und auf der Grundlage der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet;
(b) die Ware für den Zweck geeignet ist, für den sie nach den Angaben des Verkäufers verwendet werden soll oder für den Waren dieser Art gewöhnlich verwendet werden;
(c) die Ware in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Probe entspricht, wenn die Qualität oder Ausführung unter Bezugnahme auf das vereinbarte Muster oder die vereinbarte Probe bestimmt wurde;
(d) die Waren haben eine angemessene Menge, ein angemessenes Maß oder eine angemessene Qualität;
(e) die Waren den Anforderungen der Rechtsvorschriften entsprechen.

6.2 Die Bestimmungen in Artikel 6.1 dieser Bedingungen gelten nicht für Waren, die wegen eines Mangels, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, zu einem niedrigeren Preis verkauft werden. Bei gebrauchten Waren für einen Mangel, der dem Gebrauchs- oder Abnutzungsgrad entspricht, den die Ware bei der Übernahme durch den Käufer hatte, oder wenn sich dies aus der Art der Ware ergibt.

6.3 Das Recht des Käufers auf mangelhafte Leistung richtet sich nach dem Mangel, den die Ware bei der Übernahme durch den Käufer aufweist. Zeigt sich der Mangel innerhalb von sechs (6) Monaten nach Übernahme, so gilt die Ware als bei Übernahme mangelhaft.

6.5 Der Käufer hat dem Verkäufer das von ihm gewählte Recht bei der Anzeige des Mangels oder unverzüglich nach Anzeige des Mangels mitzuteilen. Der Käufer darf die getroffene Wahl nicht ohne Zustimmung des Verkäufers ändern.

6.6 Der Käufer übt die Rechte, die sich aus der mangelhaften Leistung ergeben, am Sitz des Verkäufers aus.

6.7 Als Zeitpunkt der Ausübung des Rechts auf mangelhafte Leistung gilt der Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer die mangelhafte Ware vom Käufer erhalten hat.

6.8 Der Verkäufer bietet die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherbeschwerden über die elektronische Adresse info@amazonpower.cz an. Der Verkäufer sendet die Informationen über die Erledigung der Reklamation des Käufers an die elektronische Adresse des Käufers.

7. SCHUTZ DER PERSÖNLICHEN DATEN

7.1 Der Verkaeufer verpflichtet sich, dass alle vom Kaeufer zur Verfuegung gestellten persoenlichen Daten im Einklang mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. ueber den Schutz persoenlicher Daten behandelt werden. Die persoenlichen Daten werden nur fuer die Zwecke des Verkaeufers verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Spediteure, denen nur die fuer den Transport der Ware zum Kaeufer notwendigen Daten uebermittelt werden.

7.2 Der Käufer hat das Recht, den Verkäufer jederzeit schriftlich aufzufordern, seine personenbezogenen Daten in der Datenbank des Verkäufers zu ändern oder zu löschen.

8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

8.1 Die Beziehungen und alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben, unterliegen ausschließlich dem Recht der Tschechischen Republik und werden von den zuständigen Gerichten der Tschechischen Republik entschieden.

Etwaige Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer können auch außergerichtlich beigelegt werden. In diesem Fall kann sich der Käufer/Verbraucher an eine Stelle zur außergerichtlichen Streitbeilegung wenden, z. B. an die tschechische Gewerbeaufsichtsbehörde, oder die Streitigkeit online über eine spezielle OS-Plattform beilegen.

Diese Bedingungen sind ab dem 1. Januar 2023 gültig.

Günstige Federreinigung.at
VPOHOSPANÍ s.r.o.
Tyršova 255, 691 23 Pohořelice, Tschechische Republik
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer CZ 107 10 108